Sternsingeraktion 2021
Dieses Jahr ist es unter den gegebenen Umständen leider nicht möglich, dass die Sternsinger von Haus zu Haus gehen, die Freude über die Geburt Christi sprechend und singend bekennen und den Segen an die Wohnungstüren schreiben. Als kontaktlose Alternative zur gewohnten Sternsingeraktion erhalten die Einwohner in der Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil ein „Segenspäckchen“. Es enthält einen Aufkleber mit dem Segensspruch und Weihrauchkörner. Beides wurde im Gottesdienst am 2. Weihnachtssonntag gesegnet. Ferner enthält das Segenspäckchen eine Spendentüte und einen Überweisungsträger.
„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit“
Dies ist das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen mit dem Beispielland Ukraine.
Jedes Jahr stehen ein Thema und ein Land exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion.
Die gesammelten Spenden, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. Das Engagement der Sternsinger und Ihre Solidarität mit bedürftigen Kindern in aller Welt sind vor allem mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie in diesem Jahr wichtiger denn je. Sie können Ihren Beitrag in Form einer Bar-Spende im beiliegenden Spendentütchen in das Opfer im Gottesdienst/in der Kirche geben. Gerne aber auch direkt an das Kindermissionswerk mit Hilfe des Überweisungsträgers spenden.
Für Ihre Spende, die in vielen armen Ländern Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche zu Gute kommen, sagen wir Ihnen ein herzliches
„Vergelt’s Gott!“
Segensaufkleber
Dieser wurde in einem Gottesdienst gesegnet und kann von Ihnen selbst über der Tür angebracht werden. Natürlich können Sie auch mit eigener Kreide den Segen anschreiben.
Flyer „Ein Segen für Sie“
Weihrauch
Die Weihrauchkörner können Sie über einem Teelicht oder auf dem Ofen verbrennen.
Sie symbolisieren die Darbringung eines wertvollen Geschenkes an das Jesuskind.
Der aufsteigende Rauch verbindet sich mit unseren Gebeten zum Lob des Herrn.
Spendentüte mit Überweisungsträger
„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit“
Dies ist das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen mit dem Beispielland Ukraine.
Jedes Jahr stehen ein Thema und ein Land exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion.
Die gesammelten Spenden, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. Das Engagement der Sternsinger und Ihre Solidarität mit bedürftigen Kindern in aller Welt sind vor allem mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie in diesem Jahr wichtiger denn je. Sie können Ihren Beitrag in Form einer Bar-Spende im beiliegenden Spendentütchen in das Opfer im Gottesdienst/in der Kirche geben. Gerne aber auch direkt an das Kindermissionswerk mit Hilfe des Überweisungsträgers spenden.
Für Ihre Spende, die in vielen armen Ländern Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche zu Gute kommen, sagen wir Ihnen ein herzliches
„Vergelt’s Gott!“
Christus segne dieses Haus und alle die gehen dort ein uns aus.