Nachmittag für Alleinstehende und Verwitwete
Auch heuer lud der Pastoralrat wieder die Alleinstehenden und Verwitweten unserer Pfarreiengemeinschaft zu einer Andacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ein. An den Kirchentüren wurden die Eintretenden persönlich begrüßt und erhielten ein Teelicht, das sie zu Beginn der Andacht an der Osterkerze entzünden konnten. Diese Lichter sollten an die Menschen erinnern, die schon im Tod vorausgegangen sind oder die uns am Herzen liegen. Alle wurden eingeladen, die Lichter auf einem Herz vor dem Altar aufzustellen und so ihre Lieben in die Feier mit hineinzunehmen.
Diakon Alexander Toussaint machte in seiner Predigt deutlich, dass der wichtigste Tag das Heute ist. Man soll nicht am Gestern festhalten und sich nicht über das Morgen Sorgen machen. Musikalisch umrahmt wurde die Andacht von einem Chor, den Angelika Kössel für diese Andacht zusammengestellt hatte. Anschließend lud Gemeindereferentin Christine Wurmser im Namen des Vorbereitungsteams in das Penzinger Pfarrheim ein. Dort warteten eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel und selbstgebackene Kuchen und Torten auf die Kirchenbesucher.
Zum Abschluss des Nachmittags wurde noch eine Geschichte vom "Perfekten Herz" vorgetragen. Als Erinnerung an diesen Nachmittag bekam jeder Anwesende die Geschichte sowie ein wunderschönes Herz aus Kirschholz zum mit nach Hause nehmen.