- PG Penzing-Weil
- Gremien
- Pastoralrat
Pastoralrat
-
Aktualisierte Informationen zu Bestattungen w. Corona
Im Schreiben des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 23.02.2022 werden die staatlichen Anordnungen zum Infektionsschutz bei Bestattungen aktualisiert. Im Wesentlichen besteht nun bei einer Bestattung im Freien (Feier auf dem Friedhof) keine Beschränkung der Personenzahl mehr und auch keine Maskenpflicht, im Inneren (Kirche oder Aussegnungshalle) bleibt es bei den diözesanen Reg ...
Autor:Martin Rudolph
-
Aktualisierte Informationen zu Gottesdienst wg. Corona
Mit Anpassung der 15.BayIfSMV zum 22.02.2022 an die Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in der vergangenen Woche haben sich auch einige, leider noch wenige, Erl ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisiertes Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste Stand 16.06.2021
Das Bistum Augsburg hat am 18.06.2021 Antworten zu häufig gestellten Fragen zum aktuellen Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste bekannt gegeben. Siehe: https://www.pg-penzing-weil.de/i ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisiertes Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste Stand 16.06.2021
Das Bistum Augsburg hat in Gestalt einer Ampel-Grafik Antworten zu häufig gestellten Fragen zum aktuellen Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste bekannt gegeben.
Autor:Martin Rudolph -
Corona Pandemie Neues Schutzkonzept
Im Bistum Augsburg gilt seit 09.06.2021 ein aktualisiertes Gottesdienst-Schutzkonzept. Damit wird auf die neuen Regelungen seitens der Staatsregierung eingegangen. Unter anderem ist Gemeindegesang nu ...
Autor:Martin Rudolph -
Infektionsschutz bei katholischen Gottesdiensten in der Diözese Augsburg
Mit Wirkung zum kommenden Sonntag, 03. April 2022, werden nun seitens der Bayer. Staatsregierung tatsächlich alle für die Feier öffentlicher Gottesdienste relevanten Vorgaben zum Schutz vor einer Coro ...
Autor:Martin Rudolph -
Neues Schutzkonzept für Gottesdienste
Stand: 09.09.2021 Gemäß den neuen Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung hat das Generalvikariat ein neues Schutz- und Hygienekonzept für Gottesdienste entworfen und an die Gemeinden versandt. Im ...
Autor:Martin Rudolph -
Neureglung der Infektionsschutzmaßnahmen für Gottesdienste
Stand 02.09.2021 Neureglung der Infektionsschutzmaßnahmen für Gottesdienste aufgrund der Beschlüsse des Bayer. Ministerrats zu einer Veränderung der gesetzlichen Infektionsschutzregelungen Sitzung vo ...
Autor:Martin Rudolph -
Nothilfe für Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
Hilfsorganisationen rufen bundesweit zu Spenden auf Die kirchlichen Verbände Caritas und Diakonie riefen indes zu Spenden für Betroffene auf, ebenso wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK). "Viele stehen v ...
Autor:Martin Rudolph -
Ostergottesdienste feiern in der Kirche und zuhause
Die Gespräche zwischen der Bayer. Staatsregierung und Vertretern der Kirchen sowie dem Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinde haben zu dem Ergebnis geführt, dass an den Feiertagen der Karwoc ...
Autor:Martin Rudolph -
Pastoralrat der Pfarreiengemeinschaft Penzing - Weil
Der Pastoralrat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarreiengemeinschaft durch die Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche. Er ist das übergeordnete Gremium in der Pfarreiengemeinschaft ...
Autor:Peter Engel -
Pilgerreise in das Heilige Land 2022
Pilgerreise in das Heilige Land „Diesseits und Jenseits des Jordan“ Die Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil plant in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Pilgerbüro im Herbst 2022, konkret vom 20.09. – ...
Autor:Martin Rudolph -
Pilgerreise nach Israel und Jordanien "Diesseits und jenseits des Jordans"
Pilgerreise in das Heilige Land „Diesseits und Jenseits des Jordan“ https://www.pg-penzing-weil.de/index.php/pg-aktuelles/pfarrbriefe?task=download.send&id=694&catid=10&m=0 Die Pfarreiengemeinschaft ...
Autor:Martin Rudolph