Aktuelles
-
Andechswallfahrt 2022
Nach zweijähriger Pause kann nun endlich wieder am Samstag, den 21. Mai 2022, eine Andechswallfahrt stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es für die Pilgergruppen aus den Weiler Pfarreien und Ramsach in Achselschwang ein Frühstück geben. In Utting treffen sich dann alle Pilgergruppen unserer Pfarreiengemeinschaft zur gemeinsamen Überfahrt mit dem Dampfer nach Herrsching. Abmarsch ...
Autor:Thomas Egen
-
Infektionsschutz bei katholischen Gottesdiensten in der Diözese Augsburg
Mit Wirkung zum kommenden Sonntag, 03. April 2022, werden nun seitens der Bayer. Staatsregierung tatsächlich alle für die Feier öffentlicher Gottesdienste relevanten Vorgaben zum Schutz vor einer Coro ...
Autor:Martin Rudolph -
Männernachtwallfahrt am Gründonnerstag
Am Gründonnerstag, 14.04.22 findet wieder die Nachtwallfahrt der Männer der PG Penzing-Weil statt. Treffpunkt ist am Pfarrhof in Weil nach der Hl. Abendmahlmesse, welche um 20.00 Uhr beginnt. Abmarsc ...
Autor:Rita Egen -
Abend der Versöhnung
Abend der Versöhnung in St. Martin Penzing am 1. April 2022 um 19.00 Uhr Der „Abend der Versöhnung“ ist eine mit Texten, Gebeten und besonderer Musik gestaltete Stunde vor dem ausgesetzten Allerheili ...
Autor:Rita Egen -
Pilgerreise nach Israel und Jordanien "Diesseits und jenseits des Jordans"
Pilgerreise in das Heilige Land „Diesseits und Jenseits des Jordan“ https://www.pg-penzing-weil.de/index.php/pg-aktuelles/pfarrbriefe?task=download.send&id=694&catid=10&m=0 Die Pfarreiengemeinschaft ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisierte Informationen zu Gottesdienst wg. Corona
Mit Anpassung der 15.BayIfSMV zum 22.02.2022 an die Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in der vergangenen Woche haben sich auch einige, leider noch wenige, Erl ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisierte Informationen zu Bestattungen w. Corona
Im Schreiben des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 23.02.2022 werden die staatlichen Anordnungen zum Infektionsschutz bei Bestattungen aktualisiert. Im Wesentlichen besteht nun b ...
Autor:Martin Rudolph -
Zusammenfassung Vorgaben für Gottesdienste in der PG Penzing-Weil
Zusammenfassung Vorgaben für Gottesdienste in der PG Penzing-Weil In der PG Penzing-Weil werden alle öffentlichen Gottesdienste OHNE 3G-Regel stattfinden, d.h. ein 3G-Nachweis zum Besuch der Gottesdi ...
Autor:Rita Egen -
Gottesdienst für Ehejubilare
Am Freitag, den 8. Oktober 2021 laden wir alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein rundes (zehn-, zwanzig-, usw. jähriges) Ehejubiläum feiern oder Silber- oder Goldhochzeit haben, zu einem festlichen Go ...
Autor:Rita Egen -
Neues Schutzkonzept für Gottesdienste
Stand: 09.09.2021 Gemäß den neuen Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung hat das Generalvikariat ein neues Schutz- und Hygienekonzept für Gottesdienste entworfen und an die Gemeinden versandt. Im ...
Autor:Martin Rudolph -
Neureglung der Infektionsschutzmaßnahmen für Gottesdienste
Stand 02.09.2021 Neureglung der Infektionsschutzmaßnahmen für Gottesdienste aufgrund der Beschlüsse des Bayer. Ministerrats zu einer Veränderung der gesetzlichen Infektionsschutzregelungen Sitzung vo ...
Autor:Martin Rudolph -
Nothilfe für Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
Hilfsorganisationen rufen bundesweit zu Spenden auf Die kirchlichen Verbände Caritas und Diakonie riefen indes zu Spenden für Betroffene auf, ebenso wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK). "Viele stehen v ...
Autor:Martin Rudolph -
Informationsabend zur Firmung 2022
Alle katholischen Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil, die vor dem Jahr 2008 geboren und noch nicht gefirmt sind, oder die ab September 2021 die 6. oder 7. Klasse besuchen, sind ganz ...
Autor:Thomas Egen -
Friedhofssatzung des kirchlichen Friedhofs der Kath. Filialkirchenstiftung St. Pankratius Ramsach gültig am 01.01.2022
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisiertes Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste Stand 16.06.2021
Das Bistum Augsburg hat in Gestalt einer Ampel-Grafik Antworten zu häufig gestellten Fragen zum aktuellen Infektionsschutzkonzept für katholische Gottesdienste bekannt gegeben.
Autor:Martin Rudolph -
Corona Pandemie Neues Schutzkonzept
Im Bistum Augsburg gilt seit 09.06.2021 ein aktualisiertes Gottesdienst-Schutzkonzept. Damit wird auf die neuen Regelungen seitens der Staatsregierung eingegangen. Unter anderem ist Gemeindegesang nu ...
Autor:Martin Rudolph -
Pilgerreise in das Heilige Land 2022
Pilgerreise in das Heilige Land „Diesseits und Jenseits des Jordan“ Die Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil plant in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Pilgerbüro im Herbst 2022, konkret vom 20.09. – ...
Autor:Martin Rudolph -
Pfarrbrief Ostern 2021 erschienen
Nächste Woche erscheint zu Ostern der neue Pfarrbrief. Auf der Homepage kann er schon mal vorab heruntergeladen werden. Viel Spaß beim Lesen. Hier geht´s zum Download: Pfarrbrief Ostern 2021
Autor:Thomas Egen -
Ostergottesdienste feiern in der Kirche und zuhause
Die Gespräche zwischen der Bayer. Staatsregierung und Vertretern der Kirchen sowie dem Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinde haben zu dem Ergebnis geführt, dass an den Feiertagen der Karwoc ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisierte Informationen Aktualisierte Informationen zu Bestattungen
Stand 11.03.2021 Mit Schreiben vom heutigen Tage hat das Bayer. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege seine Anordnungen zu Bestattungen an die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ...
Autor:Martin Rudolph -
Richtlinien zur Feier der Heiligen Woche 2021
Das Bischöfliche Generalvikariat Augsburg gibt folgende Richtlinien für die liturgischen Feiern der Heiligen Woche bekannt. Stand: 08.03.2021 https://www.pg-penzing-weil.de/index.php/downloads/catego ...
Autor:Martin Rudolph -
Impulse zur Fastenzeit
Zur Fastenzeit möchten wir Ihnen Links zu Internetseiten aufzeigen um Impulse für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern zu erhalten. Links für Alle & Familien: https://beziehung-leben.de/familie/ ht ...
Autor:Peter Engel -
FFP2-Masken-Pflicht für Gottesdienste
Ab sofort (Stand 21.01.2021) gilt in allen Gottesdiensten die Verpflichtung, eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte keine FFP2-Maske mit Ausatemventil verwenden; diese dienen vorwiegende dem Eigenschutz, a ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisierte Anordnung zu Bestattungen Stand 18.12.2020
Aktualisierte Anordnungen zu Bestattungen (Stand vom 18.12.2020) https://bistum-augsburg.de/Media/Files/Aktualisierung-der-Bestattungsregelungen
Autor:Martin Rudolph -
Aktuelle Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten
Aufgrund behördlicher Anordnungen müssen die im Freien geplanten Kinderkrippenfeiern am Heiligen Abend ausfallen. (Stand: 15.12.2020) Wegen der Ausgangssperre ab 21:00 Uhr finden die Christmetten frü ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisierte Anordnungen zu Beerdigungen
Aufgrund der Zehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 8. Dezember 2020 (BayMBl. Nr. 711, BayRS 2126-1-14-G) sind derzeit Beerdigungen nur noch im engsten Familienkreis erlaubt. Der ...
Autor:Martin Rudolph -
Aktualisierte Anordnungen zur Pandemiebekämpfung
Gesangsverbot in allen Gottesdiensten. Aufgrund der am 06.12.2020 vom Ministerrat der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Vertiefung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung hat die Diözese Augsbur ...
Autor:Martin Rudolph -
Gottesdienste im Advent und an Weihnachten im Fernsehen und Internet
Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, auf der nachfolgenden Seite finden Sie eine Übersicht über zahlreiche Gottesdienste die entweder im Fernsehen ober im Internet übertragen werden: Adven ...
Autor:Thomas Egen -
Frauentragen im Advent
Frauentragen im Advent Wie in den zurückliegenden Jahren soll in unseren Pfarrgemeinden auch in diesem Jahr das adventliche Brauchtum des sog. Frauentragens geübt werden. Dabei wird ein Bild der Mutt ...
Autor:Martin Rudolph -
Hausgottesdienste im Advent
In der Adventszeit sind Hausgottesdienste und familiäre Feiern mit Gebeten, Schriftlesungen und Adventsliedern beim gemeinsamen Zusammensein um den Adventskranz eine gute Vorbereitung und Einstimmung ...
Autor:Martin Rudolph -
Bergmesse der PG Penzing-Weil am 13. September 2020 auf dem Auerberg
Bei herrlichem Bergwetter versammelte sich die Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil zur diesjährigen Bergmesse auf dem Auerberg. Wegen Corona-Auflagen musste die Messe von der Terrasse auf die Bergwies ...
Autor:Thomas Egen -
Bergmesse 2020
Bergmesse am Sonntag, 13. September auf dem Auerberg bei Bernbeuren Die diesjährige Bergmesse findet am 13. September um 11 Uhr auf dem Auerberg bei Bernbeuern statt. Die musikalische Begleitung erfo ...
Autor:Veronika Wegele -
Kinder malen Bilder zum Vater-Unser-Gebet
Kinder der 2. Klasse haben uns ein Bild zu ihrer Lieblingsbitte aus dem Vater-Unser-Gebet eingeschickt. Unser sonst übliches Treffen zum Vater-Unser-Gebet war in diesem Jahr leider nicht möglich. Des ...
Autor:Christl Wurmser -
Informationen in Zeiten von Corona
Hier informieren wir kurzfristig, über Entscheidungen und Anordnungen des Bistums Augsburg und der Bayerischen Staatsregierung. Aktualisierte Anordnungen der Bayerischen Staatsregierung zu Beerdigung ...
Autor:Martin Rudolph -
Gottesdienste zuhause in Corona-Zeiten feiern
Den meisten, denen es unter normalen Verhältnissen ein Bedürfnis ist an Sonn- und Feiertagen, den Gottesdienst in der Kirche mitzufeiern, ist dies unter den Corona-bedingten Beschränkungen nicht mögl ...
Autor:Martin Rudolph -
Informationen für Familien
"Einander nicht allein lassen" ... unter diesem Titel hat unser Bischof Bertram allen Christen Mut gemacht, in dieser außergewöhnlichen Zeit zusammen zu stehen. Auch wenn unsere direkten sozialen Kon ...
Autor:Christl Wurmser -
Angebote für Jugendliche
Die katholische Jugendstelle in Weilheim hat viele interessante Angebote für Dich! Klick einfach mal rein. ... die Jugendkirche mit vielen Angeboten ... Kirche kreativ gestalten: "Minecraft" ... "WIE ...
Autor:Christl Wurmser -
Schutzkonzept und Informationen zur Feier von Sakramenten und gottesdienstlichen Feiern
Aktualisierte Anordnungen zum Schutzkonzept der Bayerischen Diözesen ab dem 22.06.2020 (Stand vom 18.06.2020) Bei den öffentlich zugänglichen Gottesdiensten beträgt der Mindestabstand nur noch 1,5 m. ...
Autor:Martin Rudolph -
Wiederzulassung von Gottesdiensten ab dem 04.05.2020
Hier informieren wir kurzfristig, über Entscheidungen, die ein Beitrag zum Eindämmen der Corona-Epidemie sein können. Grundsätzlich orientieren wir uns an den Vorgaben der staatlichen Behörde und den ...
Autor:Martin Rudolph -
Sonderpfarrbrief Ostern 2020 erschienen
Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil, auf Grund der aktuellen Situation rund um Corona ist auch unser kirchliches Leben stark eingeschränkt. Um trotzdem das anstehende Osterfes ...
Autor:Thomas Egen -
Nicht alles ist abgesagt
Und daher wollen wir Sie über unser aktuelles Programm und Hilfsmöglichkeiten informieren. Am Donnerstag, den 19.März, lädt der ernannte Bischof von Augsburg, Bertram Meier alle Gläubigen ein, um 21: ...
Autor:Martin Rudolph -
Hilfe-Börse in Corona-Zeiten
Coronavirus – Hilfe-Börse Die Ausbreitung des Coronavirus schränkt das tägliche Leben immer mehr ein - umso wichtiger ist es, dass wir in dieser Zeit besonders zusammenhalten. Zur Unterstützung von P ...
Autor:Martin Rudolph