- PG Penzing-Weil
- Pfarreien
- Pfarreiengemeinschaft
Pfarreiengemeinschaft
-
Abend der Versöhnung
Abend der Versöhnung in St. Martin Penzing am 1. April 2022 um 19.00 Uhr Der „Abend der Versöhnung“ ist eine mit Texten, Gebeten und besonderer Musik gestaltete Stunde vor dem ausgesetzten Allerheiligsten. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf dem Gedanken „Versöhnung = Frieden“. Es wird zudem die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung/der heiligen Beichte geben.
Autor:Rita Egen
-
Aktualisierte Informationen Aktualisierte Informationen zu Bestattungen
Stand 11.03.2021 Mit Schreiben vom heutigen Tage hat das Bayer. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege seine Anordnungen zu Bestattungen an die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ...
Autor:Martin Rudolph -
Andechswallfahrt 2022
Nach zweijähriger Pause kann nun endlich wieder am Samstag, den 21. Mai 2022, eine Andechswallfahrt stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es für die Pilgergruppen aus den Weiler Pfarr ...
Autor:Thomas Egen -
Auf Apostelsspuren durch Griechenland - Pilger- und Bildungsreise der Pfarreiengemeinschaft 2015
„Ja, oh, ja, Sankt Paulus war schon da“ Auf Apostelspuren durch Griechenland 23.04.-30.04.2015 Sogar noch vor der geplanten Abfahrtszeit um 6:00 Uhr starteten wir am Penzinger St. Martinsplatz Richtu ...
Autor:Thomas Egen -
Bergmesse der PG Penzing - Weil
Nachdem die Bergmesse auf dem Breitenberg letztes Jahr wetterbedingt ausfallen musste, war heuer erfreulicherweise gutes Wetter für den 16. September angesagt. Neblig startete der Herbsttag. Bei der ...
Autor:Peter Engel -
Bergmesse der PG Penzing-Weil am 13. September 2020 auf dem Auerberg
Bei herrlichem Bergwetter versammelte sich die Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil zur diesjährigen Bergmesse auf dem Auerberg. Wegen Corona-Auflagen musste die Messe von der Terrasse auf die Bergwies ...
Autor:Thomas Egen -
Bericht vom Abend der Versöhnung in Penzing
Abend der Versöhnung Am Freitag, den 24.03.2017 lud die Pfarreiengemeinschaft Penzing- Weil zum Abend der Versöhnung in die Pfarrkirche St. Martin in Penzing ein. Viele Gläubige aus allen Gemeinden w ...
Autor:Thomas Egen -
Bilder des Malwettbewerbs Ostern 2017
An unserem Malwettbewerb im Osterpfarrbrief haben 15 richtig große Künst- ler/innen von sechs bis 14 Jahren teilgenommen. Ein Bild schöner als das andere! Die Auswahl der drei Siegerbilder fiel uns e ...
Autor:Thomas Egen -
Bilder des Malwettbewerbs Weihnachten 2017
Für den Weihnachtspfarrbrief 2017 wurde wieder ein Malwettbewerb ausgeschrieben, zu dem nachfolgende bilder eingereicht wurden. Das Bild der achtjährigen Gewinnerin Johanna Buttner aus Weil ziert zud ...
Autor:Thomas Egen -
Ehejubiläums Gottesdienst
Wie jedes Jahr im Oktober, so veranstaltete auch in diesem Jahr die Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil die Feier der Ehejubiläen. Über 40 Paare folgten der Einladung und feierten gemeinsam ihr Ehejub ...
Autor:Thomas Egen -
Einladung zum Neujahrsempfang
In Dankbarkeit für den gemeinsamen Weg im vergangenen Jahr und für alle zuverlässige Mitsorge und Dienstbereitschaft in unserer Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil ist es uns ein Bedürfnis, allen, die ...
Autor:Peter Engel -
Einladung zur Radltour durch unsere PG
Die Pfarreiengemeinschaft Penzing Weil veranstaltet am Sonntag, den 08.10.2017 wieder eine Radltour durch die PG mit der Besichtigung mehrerer Kirchen und Kapellen. Alles Nähere entnehmen Sie bitte d ...
Autor:Thomas Egen -
Gottesdienst für Ehejubilare
Am Freitag, den 8. Oktober 2021 laden wir alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein rundes (zehn-, zwanzig-, usw. jähriges) Ehejubiläum feiern oder Silber- oder Goldhochzeit haben, zu einem festlichen Go ...
Autor:Rita Egen -
Impulse zur Fastenzeit
Zur Fastenzeit möchten wir Ihnen Links zu Internetseiten aufzeigen um Impulse für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern zu erhalten. Links für Alle & Familien: https://beziehung-leben.de/familie/ ht ...
Autor:Peter Engel -
Informationsabend zur Firmung 2022
Alle katholischen Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil, die vor dem Jahr 2008 geboren und noch nicht gefirmt sind, oder die ab September 2021 die 6. oder 7. Klasse besuchen, sind ganz ...
Autor:Thomas Egen -
KirchenNachtErleben
Zum ersten Mal gab es in der Pfarreiengemeinschaft Weil das Angebot „KirchenNachtErleben“. Fünf Pfarreien unserer PG öffneten an einem Freitag Abend nacheinander ihre Kirchentüren und luden die Besuc ...
Autor:Sieglinde Huber -
Männernachtwallfahrt
Die diesjährige Männernachtwallfahrt startet . Die Nacht bietet Zeit zum Nachdenken, zum Spüren des eigenen Körpers und der Natur in einer vom Mond erhellten Nacht. Die ca. 10 KM lange Route führt na ...
Autor:Peter Engel -
Männernachtwallfahrt am Gründonnerstag
Am Gründonnerstag, 14.04.22 findet wieder die Nachtwallfahrt der Männer der PG Penzing-Weil statt. Treffpunkt ist am Pfarrhof in Weil nach der Hl. Abendmahlmesse, welche um 20.00 Uhr beginnt. Abmarsc ...
Autor:Rita Egen -
Nachmittag für Alleinstehende und Verwitwete
Auch heuer lud der Pastoralrat wieder die Alleinstehenden und Verwitweten unserer Pfarreiengemeinschaft zu einer Andacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ein. An den Kirchentüren wurden d ...
Autor:Sieglinde Huber -
Pfarrbrief Ostern 2021 erschienen
Nächste Woche erscheint zu Ostern der neue Pfarrbrief. Auf der Homepage kann er schon mal vorab heruntergeladen werden. Viel Spaß beim Lesen. Hier geht´s zum Download: Pfarrbrief Ostern 2021
Autor:Thomas Egen -
Radltour der Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil
Die im Gesamtpfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Penzing Weil entstandene Idee, die im Rahmen der Neuorganisation der Kirchensprengel dazugekommenen Kirchen mit dem Fahrrad zu erkunden wurde b ...
Autor:Thomas Egen -
Richtlinien zur Feier der Heiligen Woche 2021
Das Bischöfliche Generalvikariat Augsburg gibt folgende Richtlinien für die liturgischen Feiern der Heiligen Woche bekannt. Stand: 08.03.2021 https://www.pg-penzing-weil.de/index.php/downloads/catego ...
Autor:Martin Rudolph -
Sammelaktion: Stifte machen Mädchen stark!
Der Weltgebetstag unterstützt durch das Recycling von Schreibgeräten ein Team, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Leere Stifte abgeben und Bildu ...
Autor:Peter Engel -
Zusammenfassung Vorgaben für Gottesdienste in der PG Penzing-Weil
Zusammenfassung Vorgaben für Gottesdienste in der PG Penzing-Weil In der PG Penzing-Weil werden alle öffentlichen Gottesdienste OHNE 3G-Regel stattfinden, d.h. ein 3G-Nachweis zum Besuch der Gottesdi ...
Autor:Rita Egen